Agrar- und Gartenbauwissenschaften
Die Basis des agrar- und gartenbauwissenschaftlichen Studiums in Weihenstephan ist der Bachelor of Science Agrarwissenschaften und Gartenbauwissenschaften. Er vermittelt den Studierenden eine breite Grundausbildung in ingenieur-, natur- und biowissenschaftlichen Gebieten sowie Einblicke in Industrie und Forschung.
Zu Beginn des ersten Semesters entscheiden sich die Studierenden für das Profil Agrarwissenschaften oder Gartenbauwissenschaften. Die flexible Gestaltung des Studienalltags bietet vielfältige Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte, Praktika und Exkursionen.
Absolventinnen und Absolventen dieses international anerkannten Bachelorstudienganges sind breit und fundiert ausgebildete Agrar- oder Gartenbauwissenschaftler/innen, qualifiziert für die Berufswelt oder aufbauende Masterstudiengänge, wie z.B. den Masterstudiengang Agrarsystemwissenschaften.

Interdisziplinarität

Praxiserfahrungen

Innovation
weitere Informationen:
Studienverlauf Agrarwissenschaften
Studienverlauf Gartenbauwissenschaften
Informationen der Studienfakultät
Studiengangsdokumentation Bachelor
Berufliche Bildung Fachrichtung Agrarwirtschaft
Der Studiengang “Berufliche Bildung in der Fachrichtung Agrarwirtschaft” wird als bayernweit einzigartiges Programm von der TUM in Weihenstephan angeboten.
Mithilfe verschiedener Module aus dem Portfolio des Agrar- und Gartenbauwissenschaften Bachelors werden die Studierenden auf den Lehrerberuf in der Erwachsenenbildung vorbereitet. Ergänzt wird der Fächerkanon durch Module aus der Psychologie und Pädagogik.
Auch der Quereinstieg von Absolventen der Agrar- und Gartenbauwissenschaften ist möglich.